Zusätzliche Angebote im Ambulanten Pflegedienst
Zusätzliche Serviceleistungen, wie zum Beispiel:
- Vermittlung von Dienstleistungen wie Friseur, Fußpflege u.ä.
- Mahlzeitendient
- Hausnotrufsystem (Vitakt)
- Organisation von Pflegehilfsmittel
- Vermittlung von Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalt
- Hilfe bei Anträgen aller Art (Pflegekassen, Krankenkassen, Sozialamt u.s.w.)
- 24-Stunden Rufbereitschaft
Finanzierungsmodelle
Für die finanzielle Absicherung einer ambulanten Pflege stehen heute im Wesentlichen drei gesetzliche Finanzierungsquellen zur Verfügung:
- Die gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) / häusliche Krankenpflege
- Die gesetzliche Pflegeversicherung (SGB XI)
- Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) / Sozialhilfe
- Kostenbeispiel
